Teilnahmebedingungen und Förderrichtlinien

KIDS FOR KIDS & FAMILYS – ein Förderprogramm der Summerfield Kids Foundation – fördert das gesellschaftliche Engagement – zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensumstände von benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien – von Kindern und Jugendlichen sowohl finanziell als auch inhaltlich.

Teilnahmebedingungen

KIDS FOR KIDS & FAMILYS fördert gesellschaftliche Projekte. Es können Projekte eingereicht werden:

  • bei denen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 21 Jahren zum Ziel gesetzt haben, sich mit ihren eigenen sozialen Projekten für benachteiligte Menschen – vornehmlich Kinder, Jugendliche und Familien – einzusetzen

  • die (überwiegend) eigeninitiiert von Kindern und Jugendlichen organisiert werden

  • die überwiegend ehrenamtlich getragen werden

  • die sowohl regionalen als auch überregionalen Charakter haben

  • die einer Vielzahl (Keine Einzelschicksale) von Kindern, Familien, Müttern, Vätern, Alleinerziehenden zugute kommen

    Förderzwecke

    Es werden Vorhaben/Projekte/Initiativen gefördert, bei denen sich Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 21 Jahren zum Ziel gesetzt haben, sich mit ihren eigenen Ideen für andere Menschen zu engagieren. Engagement ist vielseitig! Geholfen werden kann auf unterschiedliche Weise, mit den unterschiedlichsten Projekten.

    KIDS FOR KIDS & FAMILYS fördert in erster Linie Vorhaben, in denen Kinder und Jugendliche mit größtmöglicher Eigenverantwortung für andere Menschen handeln. Sie sind die Initiatoren und/oder Organisatoren ihres eigenen Projektes.

    Es werden ausschließlich Vorhaben gefördert, die im Schwerpunkt unentgeltlich getragen werden.

Förderungsgrundsätze

KIDS FOR KIDS & FAMILYS dient der finanziellen Unterstützung von Projekten von Kindern und Jugendlichen.

KIDS FOR KIDS & FAMILYS bietet finanzielle Unterstützung für die unmittelbare Projektarbeit von 25.000 Euro für 5 ausgewählte Projekte. (Je Projekt 5.000 EUR)

Auf der Grundlage der folgenden Grundsätze entscheiden die handelnden Personen der Summerfield Kids Foundation über die Bewilligung eines Antrags

  • Jeder zwischen 10 und 21 Jahren kann einen Antrag zur Förderung seines Projektes stellen.

  • Anträge werden bis zum bis zum 31.05.2025 berücksichtigt.

  • Zuschüsse und Mittel andere Förderorganisation schließt unsere Förderung nicht aus.

  • Die Förderung muss ordnungsgemäß abgerechnet werden. Nicht verwendete Mittel müssen zurücküberwiesen werden.

  • KIDS FOR KIDS & FAMILYS unterstützt die konkrete Projektarbeit der Kinder und Jugendlichen: Förderungen, in denen lediglich eine Überweisung von Mitteln an Dritte (Hilfsorganisation, Vereine etc.) beantragt wird, sind ausgeschlossen.

  • KIDS FOR KIDS & FAMILYS fördert keine Honorarkosten, Reisekosten, Aufwands- und Ehrenamtspauschalen sowie Ausstattungsgegenstände (wie z.B. Beamer, Laptop etc.).

  • Das zu fördernde Projekt muss einen gesellschaftlichen Bedarf oder Missstand in der Thematik benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien identifizieren und sollte Lösungen anstoßen.

  • Das Projekt muss auf dem Fundament der demokratischen Grundordnung stehen.

  • Jeder Antrag auf Förderung, der inhaltlich überzeugt und Lösungen zur Verbesserung benachteiligter Kinder, Jugendlicher und/oder Familien aufzeigt hat die Chance, bewilligt zu werden.

  • Anträge, die konzeptionell nicht überzeugen oder Unstimmigkeiten enthalten können nach Überarbeitung nochmals vorgelegt werden, sofern sie bis zum 31.05.2025 eingehen.

  • Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht

Antragsverfahren

Anträge (Projekteinreichung) auf Förderung sind ausschließlich in elektronischer Form (Email) an info@summerfield-kids-foundation.de zu stellen.

Der Antrag (Übersicht deines Projektes) kann formlos erfolgen (PPT, PDF, Word Doc.)

Inhalt des Antrages zur Förderung:

  • Name, Vorname

  • Adresse

  • Email

  • Tel.Nr.

  • Geburtsdatum

  • Projektbezeichnung

  • Beschreibe dich in wenigen Sätzen selbst und warum du dich gesellschaftlich mit deinem

    Projekt engagierst

  • Nennung des Problems in der Zielgruppe benachteiligter Personen

  • Lösungsansätze zur Behebung des Problems

  • Maßnahmen zur Lösung

  • Wie wirst du die 5.000 EUR innerhalb deines Projektes einsetzen

    Fördervertrag

    Nach Bewilligung der Förderung für dein Projekt schließt die Summerfield Kids Foundation mit einem volljährigen Vertragspartner auf der Grundlage des Antrages und der Förderrichtlinien einen Vertrag, der die Rechte und Pflichten des Vertragspartners regelt

    Bei Fragen rund um deinen Antrag kannst du gerne eine Mail schreiben an: massimo@summerfield-kids.foundation.de